- Eugenie Marlitt
- Eugenie John’s pseudonym
Eponyms, nicknames, and geographical games. 2013.
Eponyms, nicknames, and geographical games. 2013.
Eugenie Marlitt — E. Marlitt, geboren als Friederieke Henriette Christiane Eugenie John (* 5. Dezember 1825 in Arnstadt in Thüringen; † 22. Juni 1887 bei Arnstadt) war eine deutsche Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen 3 … Deutsch Wikipedia
Eugenie John — E. Marlitt, geboren als Friederieke Henriette Christiane Eugenie John (* 5. Dezember 1825 in Arnstadt in Thüringen; † 22. Juni 1887 bei Arnstadt) war eine deutsche Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen 3 … Deutsch Wikipedia
Marlitt — E. Marlitt, geboren als Friederieke Henriette Christiane Eugenie John (* 5. Dezember 1825 in Arnstadt in Thüringen; † 22. Juni 1887 bei Arnstadt) war eine deutsche Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen 3 … Deutsch Wikipedia
Marlitt — Marlitt, E., Pseudonym von Eugenie John (s.d.) … Kleines Konversations-Lexikon
Marlitt — Mạrlitt, Eugenie, eigentlich E. John, Schriftstellerin, * Arnstadt 5. 12. 1825, ✝ ebenda 22. 6. 1887; war Opernsängerin, u. a. in Leipzig, Linz, Graz, Krakau und Lemberg. Nachdem sie ihre Bühnenlaufbahn wegen eines Gehörleidens aufgeben musste … Universal-Lexikon
E. Marlitt — E. Marlitt, geboren als Friederieke Henriette Christiane Eugenie John (* 5. Dezember 1825 in Arnstadt in Thüringen; † 22. Juni 1887 bei Arnstadt) war eine deutsche Schriftstellerin … Deutsch Wikipedia
E. Marlitt — Portrait Nom de naissance Friederieke Henriette Christiane Eugenie John Activités Éc … Wikipédia en Français
E. Marlitt — is the pseudonym of Eugenie John (1825 87), a popular German novelist, born at Arnstadt. Her father was a portrait painter; her patroness was the Princess of SchwarzburgSondershausen, who sent her to Vienna to study music. She became deaf, lived… … Wikipedia
Adlersfeld — Eufemia von Adlersfeld Ballestrem vor 1905 Anna Eufemia Carolina von Adlersfeld Ballestrem (* 18. August 1854 in Ratibor; † 26. April 1941 in München) war eine deutsche Schriftstellerin. Um 1900 zählte sie zu den beliebtesten deutschen… … Deutsch Wikipedia
Berka/Wipper — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia